

Von Michael Hagedorn www.michaelhagedorn.de
In Zusammenarbeit mit KONFETTI IM KOPF e.V.
VOM 17. BIS 29. SEPTEMBER 2021
Komm´mit auf eine Reise zu einem neuen Verständnis von Demenz! Fühl´ Dich eingeladen zu einem Perspektivwechsel, der Dein Leben verändern kann!
In über 40 Videointerviews, Erklärvideos, Live-Workshops und einer lebendigen Online-Community.
Teile jetzt das Symposium mit Deinen Freunden:


DU BIST HIER GENAU RICHTIG, WENN ...
- Du mit einer Demenzdiagnose lebst und damit ohne Angst und mit mehr Leichtigkeit sein willst – lass Dir nicht einreden, das sei nicht möglich!
- Du pflegende/r Angehörige/r bist und lernen willst, mit mehr Verständnis, Gelassenheit und Selbstfürsorge mit dieser Situation umzugehen – weil Du und der geliebte Mensch an Deiner Seite es so verdienen!
- Du einen lieben Menschen mit einer Demenzdiagnose oder Gedächtnisstörungen in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft hast und besser lernen möchtest, mit ihr/ihm zu kommunizieren
- Du in der Pflege tätig bist und Dich in über 40 Stunden Videointerviews mit führenden Experten, Menschen mit Demenz und pflegenden Angehörigen mit viel Freude weiterbilden und Deinen Horizont erweitern willst
- Du wie ich ein Herz für Menschen mit Demenz hast und mehr über einen liebe- und respektvolleren Umgang mit Betroffenen und Angehörigen erfahren willst
- Du im Herzen erfahren willst, wie Menschen mit Demenz unsere Lehrmeister sein können für wahrhaftige Begegnung jenseits von Rollen und Konzepten.

ÜBER MICH UND MEINE VISION
Mein Name ist Michael Hagedorn und ich liebe meine Arbeit mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen. Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit diesem Phänomen, das viele von uns so berührt und das uns ganz individuell aber auch gesellschaftlich in vielfacher Hinsicht Spiegel vorhält.
Ich träume von einer liebevollen Gesellschaft, einer sorgenfrei sorgenden Gemeinschaft, in deren Mitte auch Menschen mit Demenz selbstverständlich ihren Platz haben, in der wir niemanden mehr ausgrenzen oder auch nur kategorisieren und damit stigmatisieren. Ich träume davon, dass jede/r so sein darf wie sie oder er ist und genau dafür geschätzt und geliebt wird. Dass die Angst, auch vor einem Nachlassen unseres Denk- und Orientierungsvermögens, uns ein kluger Ratgeber sein kann statt uns zu lähmen und zu beherrschen.
Ich weiß, dass dieser Traum in meiner Zukunft in Erfüllung gehen wird und bis dahin gibt es noch viel zu tun, viele Vorurteile und Vorbehalte auszuräumen. Als auf Demenz und Pflege spezialisierter Fotograf, Filme- und Ausstellungsmacher, als Initiator von KONFETTI IM KOPF und Ehrenamtlicher, Netzwerker und Zukunftsgestalter, als bewusster Vater, liebender Partner, Freund und Umarmer des Lebens bin ich dorthin auf dem Weg. Immer mehr Visionäre und Herzensmenschen, von denen ich einige der inspirierendsten Wegbegleiter für Dich interviewen durfte, arbeiten mit auf diese liebevollere Zukunft hin.
Wenn dieses Onlinesymposium einen kleinen Beitrag zu einem besseren Verständnis von einem guten Leben mit Demenz beitragen kann, dann macht mich das sehr glücklich.
Infos zu meiner Fotografie findest Du hier: www.michaelhagedorn.de
Infos zu KONFETTI IM KOPF findest Du unter www.konfetti-im-kopf.de

DREIZEHN TAGE, VIELE FACETTEN
Jeder Tag des DEMENZ IST ANDERS Onlinesymposium ist einem eigenen thematischen Schwerpunkt gewidmet:
- Junge und frühe Demenz
- Teilhabe und Gesellschaft
- Spiritualität und Religion
- Natur und Bewegung
- Gut leben mit der Diagnose –
Menschen mit Demenz erzählen - Kunst und Theater
- Medien und Kampagnen
- Begegnung und Humor
- Musik und Tanz
- Würde und Werte
- In der Öffentlichkeit
- Gut leben mit der Diagnose –
Pflegende Angehörige erzählen - Späte Demenz und der Übergang
Darüber hinaus gibt es Erklärvideos, weitere Dokumentationen, Live-Workshops und eine geschlossene Facebookgruppe zum persönlichen Austausch.
Sei dabei und erzähle es bitte weiter!
Denn Demenz geht uns alle an.

"Ich habe noch Wunder an mir!"
Paul-Hermann Garms aus Bremerhaven, in der Pause des Theaterstücks "Über Schiffe gehen",
in dem Menschen mit Demenz mit professionellen Schauspielern auf der Bühne standen.
DIE INTERVIEWS
40 berührende und inspirierende Videointerviews mit Vordenkern und Zukunftsgestaltern,
Menschen mit Demenz und pflegenden Angehörigen
Diese Interviewpartner und Beiträge erwarten Dich bei DEMENZ IST ANDERS:







































WEITERE VIDEOS UND WORKSHOPS
- DEMENZ VERSTEHEN: 8 Erklärvideos, die wir fürs Onlinesymposium produziert haben. Mit den Autorinnen Kati Imbeck und Christine Berg, in Anlehnung an ihr gleichnamiges Buch
- 5 kurze Animationsfilme der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg
- weitere Videos, die die Tagesthemen oder Beiträge der Sprecher ergänzen
- Kurzfilme zu Projekten von KONFETTI IM KOPF e.V.
- ein KOMPAKTKURS DEMENZ am 21. September um 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
- eine Einladung zum „Café PROMENZ“ am 22. September um 16 Uhr, dem virtuellen Wiener Kaffeehaus für Menschen mit und ohne Demenz
- eine ONLINE-SCHULUNG mit der „Netzversilberin“ Dagmar Hirche am 23. September um 14 Uhr, in der Teilnehmer die Grundlagen der Nutzung von Handys und Tablets lernen
- ein musikalischer Beitrag der „Teilzeitrebellin“ und Polit-Chanssonière Turid Müller zu den Themen Demenz, Pflege und Alter am Tag der Musik, dem 24. September
- Austausch in der geschlossenen Facebook-Gruppe
- Fotos von mir aus meinem Langzeit- und Herzensprojekt Demenz, eine Auswahl aus mehr als 100.000 Fotos in meinem Archiv
- ein tägliches Guten-Morgen-Video von mir zur Einführung in die Videos und Workshops des Tages
DEINE VORTEILE
BEQUEM VON ÜBERALL
Keine langen Fahrten, kein Hotel, zeitliche Flexibilität.
Die Beiträge kannst Du bequem von dort verfolgen, wo Du am liebsten bist.
FÜRS LEBEN LERNEN
Öffne Dein Herz, erweitere Deinen Horizont und lerne leicht und in Deiner Zeit von vielen inspirierenden Menschen!
IN GEMEINSCHAFT
Wir bilden eine Community,
die sich austauscht und gegenseitig unterstützt.
Komm auf unsere Facebook-Seite!
KOSTENFREI
Alle Beiträge jedes Tages stehen Dir ab 10 Uhr für 24 Stunden zur Verfügung, ohne dass Dir dadurch Kosten entstehen. Das ist mein Geschenk an Dich.
WIEDERHOLBAR
Du hast einen Beitrag verpasst oder möchtest ihn Dir zu einem anderen Zeitpunkt anschauen? Dann ist das optionale Aufzeichnungspaket die Lösung für Dich.
SCHNELL & EINFACH
Die Anmeldung ist in wenigen Minuten erledigt.
Trage Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und Du bist dabei!
Ich freue mich auf Dich!

SO FUNKTIONIERT ES
Anmelden
Nimm an der Veranstaltung teil und melde Dich absolut kostenfrei mit Deiner E-Mail-Adresse an.
E-Mails erhalten
Bestätige Deine E-Mail-Adresse
(Spam-Ordner beachten) und freue Dich auf weitere Infos.
Los geht´s!
Du erhältst alle weiteren Infos immer per E-Mail und bleibst so auf dem Laufenden.
Wann und wo findet das DEMENZ IST ANDERS Onlinesymposium statt?
Keine Anreise, keine Reisekosten: Diese dreizehntägige Veranstaltung findet komplett online bei Dir zu Hause statt. Oder wo immer Du willst. Im Zeitraum vom 17. bis 29. SEPTEMBER 2021 erhältst Du jeden Tag zwei E-Mails mit den Links zu den jeweiligen Beiträgen. Du kannst jeden Beitrag für 24 Stunden entspannt und komplett ohne Kosten auf Deinem Computer, Handy, Laptop oder Tablet anschauen.
Nach Ablauf des offiziellen Veranstaltungszeitraumes erhältst Du weitere wertvolle Informationen über meinen Newsletter, von dem Du Dich jederzeit abmelden kannst.
Willst Du auch nach der Veranstaltung die Interviews und Aufzeichnungen der Beiträge ansehen, dann hast Du die Möglichkeit, Dir das Aufzeichnungspaket zu kaufen. Wähle dabei in freier Selbsteinschätzung, je nach Deinen Möglichkeiten, aus drei vom Inhalt her identischen Preismodellen.
Sollte Deine Anmeldung noch nicht funktioniert haben:
DAS SAGEN ANDERE TEILNEHMER
Ich habe Deine Begrüßungsworte gehört. Doch bevor ich starte, möchte ich Dich kurz wissen lassen, wie beeindruckt ich schon jetzt bin, was Du da auf die Beine gestellt hast. Ich danke Dir von Herzen für Deinen Mut, Deine positive Energie und all die Inspiration, die ich aus jedem Interview mitnehme. Herzlichst Nina H.
Hallo lieber Michael,
ich habe heute alle drei Interviews gesehen und war sehr beeindruckt! Als erstes ist mir aufgefallen, dass Du Dir sehr, sehr viel Mühe gegeben hast. Es sieht alles sehr schön und professionell aus !
Ich hatte keinerlei Probleme, die Interviews in ihrer vollen Länge zu verfolgen – es war immer berührend, spannend, interessant und inspirierend. Herzlichen Glückwunsch zu diesen gelungenen Interviews ! Ich bin sehr gespannt auf die nächsten!
Herzliche Grüße
Elke K.

DAS AUFZEICHNUNGSPAKET

PRODUKT WIRD DIGITAL GELIEFERT
Auch nach Ablauf des Symposiums alle Interviews in voller Länge und jederzeit verfügbar mit dem Aufzeichnungspaket


KONFETTI IM KOPF – mein Herzensprojekt
Seit der ersten vagen Idee Anfang 2007 bis heute haben unsere Kampagne KONFETTI IM KOPF und der dahinter stehende gemeinnützige Verein viel bewegt für einen Perspektivwechsel in Sachen Demenz. Wir haben uns von den visionärsten und liebevollsten Ideen inspirieren lassen, haben Andere inspiriert und dieses für viele so düstere Thema buchstäblich mit neuen und bunteren Bildern besetzt.
Ich bin sehr stolz auf das, was wir in all den Jahren auf die Beine gestellt und erreicht haben. Und freue mich sehr auf die Umsetzung all der Ideen, die wir in die Welt hinaus bringen und mit ihnen die Herzen der Menschen erreichen wollen. Wir sind ein kleiner Verein, der wachsen und sein gesamtes Potenzial entfalten will.
Schau mal bei uns vorbei unter www.konfetti-im-kopf.de
und unterstütze uns aktiv, mit Deiner Mitgliedschaft oder Spende: www.konfetti-im-kopf.de/werde-aktiv
Weitere Unterstützer, die dieses Onlinesymposium möglich machen








"Ist es schon heute?"
Kalendereintrag von Maria Mausolf aus einem Seniorenheim in Hamburg.

ABONNIERE DEN NEWSLETTER
Du kannst Deine Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmeldelink. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Mailversand, sowie statistische Auswertungen des Leseverhaltens, werden über Active Campaign verarbeitet. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.
Du erhältst Newsletter, der Dich versorgt mit
- Informationen über das Thema Demenz
- Tipps und andere wertvolle Impulse
- Einladung zu weiteren Online-Veranstaltungen von mir
- Hilfreiche Erfahrungsberichte
- Hinweise zu meinen Veranstaltungen, Ausstellungen oder Downloadangeboten