Werbemonitor

für Werbemonitor

Hey schön, dass Du dabei bist!

Wir laden Dich ein, an unserem Partnerprogramm teilzuhaben. Du findest hier all Deine Werbelinks und auch Werbematerialien fix und fertig für Dich bereit.

Damit Du eine Übersicht hast, wieviele Menschen auf Deinen Link geklickt haben und wieviele sich davon tatsächlich angemeldet haben, findest Du unterhalb die Auswertung. Dies zeigt Dir, wie gut Deine Werbung funktioniert.

Du möchtest noch mehr über das Partnerprogramm wissen? Dann klicke auf den Button „Anleitung“.

Auswertung

  August 1, 2018 - August 31, 2018
Anzeigen

Besucher

0 Anmeldungen

0 bestätigte Anmeldungen

Beschreibung und Hilfestellung

Bereit für die Werbung?
Im Bereich „Werbematerialien“ stehen Dir alle Werbetexte sowie allgemeinen Werbebilder zur Verfügung. Du findest dort auch die sprecherspezifischen Materialien wie das Foto, die Bio, den Link zum Trailer sowie auch den Partnerlink der Sprecher-Landingpages. Die Werbelinks zu den Sprecher-Landingpages sind so aufbereitet, dass diese bereits Deine Partner-ID enthalten. Du kannst Dir also ganz bequem die Links kopieren.

Du möchtest einen Partnerlink auf die Startseite des Kongress?
Dann füge dem Link der Startseite folgendes hinzu: ?ptr=PARTNERID
Ersetze dabei PARTNERID durch die ID, die wir Dir zugesandt haben.
So sollte nun Dein Link aussehen (Beispiel): www.example.com/?ptr=

Werbematerial

Alle Links im Werbematerial sind bereits mit deiner PartnerID ergänzt:

https://deinedomain.com/?ptr=


speaker_placeholder.jpg 2.1 KB



Die Hundeliebhaberin Änne Türke hat mit dem erfolgreichen Hundebesuchsdienst "4 Pfoten für Sie" die Liebe für Vierbeiner und Menschen mit Demenz zusammen gebracht.
Änne-Türke.jpg 57.51 KB



Astrid Heller lebt selbstbewusst und lebensfroh mit ihrer Demenz, hält engagierte Vorträge und arbeitet, unterstützt von Tochter und Mann, nach wie vor als Architektin.
Astrid-Heller.jpg 61.3 KB



Astrid Heller lebt selbstbewusst und lebensfroh mit ihrer Demenz, hält engagierte Vorträge und arbeitet, unterstützt von Tochter und Mann, nach wie vor als Architektin.
Astrid-Heller.jpg 61.3 KB



Nach der Diagnose Demenz resignierte Beni Steinauer nicht, sondern begegnet ihr, unterstützt von Ehemann Rolf, nach innen wie außen mit einer bemerkenswert positiven Haltung.
Beni-und-Rolf.jpg 64.24 KB



Nach der Diagnose Demenz resignierte Beni Steinauer nicht, sondern begegnet ihr, unterstützt von Ehemann Rolf, nach innen wie außen mit einer bemerkenswert positiven Haltung.
Beni-und-Rolf.jpg 64.24 KB



Als langjährige pflegende Tochter der Fußballlegende Rudi Assauer lernte Bettina Michel das Thema Demenz unter den Augen der Öffentlichkeit sehr intensiv kennen.
Bettina-Michel.jpg 65.83 KB



Die für sie so prägende Zeit mit ihrem Vater und seiner Demenz hat die Moderatorin Bettina Tietjen in ihrem Buch "Unter Tränen gelacht" eindrucksvoll und mit Humor beschrieben.
Bettina-Tietjen.jpg 69.01 KB



Die Diakonisse Brigitta Schröder hat ein großes Herz für Menschen mit Demenz. In Vorträgen und bisher fünf Büchern lädt sie uns zum Blickrichtungswechsel ein.
Brigitta-Schröder.jpg 63.46 KB



Claudia Cardinal ist Gründerin der "Sterbeammenakademie", die einen neuen Weg in der Begleitung Sterbender lehrt. Das nächste ihrer wegweisenden Bücher ist der Demenz gewidmet.
Claudia-Cardinal.jpg 53.04 KB



Das Herz von Cristina De Biasio schlägt besonders für jung- und frühbetroffene Menschen mit Demenz. Als Geschäftsführerin des Vereins mosa!k organisiert sie vielfältige Aktivitäten und Selbsthilfegruppen.
Cristina-de-Biasio.jpg 59.73 KB



Dagmar Hirche vom Verein Wege aus der Einsamkeit setzt sich seit Jahren engagiert und erfolgreich für die Vernetzung älterer Menschen, die Versilberung des Netzes, ein.
Dagmar-Hirche.jpg 51.1 KB



Die Demenz seines Vaters war für Daniel Wagner der Anstoß, das Thema neu zu denken. Er initiierte erfolgreich die Reihe der "DemenzMeets" in der Schweiz und im nahen Ausland.
Daniel-Wagner.jpg 54.43 KB



Über sein Leben als Frühbetroffener mit Demenz schreibt der Altenpfleger Davide schonungslos ehrlich in seinem selbst verlegten Buch und in seinem Facebookblog.
Davide.jpg 40.71 KB



Über sein Leben als Frühbetroffener mit Demenz schreibt der Altenpfleger Davide schonungslos ehrlich in seinem selbst verlegten Buch und in seinem Facebookblog.
Davide.jpg 40.71 KB



Ein Erklärvideo von und mit Kati Imbeck und Christine Berg. Begleitend zu ihrem gleichnamigen neuen Buch "Demenz verstehen". Diese Videos entstanden in Kooperation mit dem KONFETTI IM KOPF e.V.
erklaervideo.jpg 19.2 KB



Ein Erklärvideo von und mit Kati Imbeck und Christine Berg. Begleitend zu ihrem gleichnamigen neuen Buch "Demenz verstehen". Diese Videos entstanden in Kooperation mit dem KONFETTI IM KOPF e.V.
erklaervideo.jpg 19.2 KB



Ein Erklärvideo von und mit Kati Imbeck und Christine Berg. Begleitend zu ihrem gleichnamigen neuen Buch "Demenz verstehen". Diese Videos entstanden in Kooperation mit dem KONFETTI IM KOPF e.V.
erklaervideo.jpg 19.2 KB



Ein Erklärvideo von und mit Kati Imbeck und Christine Berg. Begleitend zu ihrem gleichnamigen neuen Buch "Demenz verstehen". Diese Videos entstanden in Kooperation mit dem KONFETTI IM KOPF e.V.
erklaervideo.jpg 19.2 KB



Ein Erklärvideo von und mit Kati Imbeck und Christine Berg. Begleitend zu ihrem gleichnamigen neuen Buch "Demenz verstehen". Diese Videos entstanden in Kooperation mit dem KONFETTI IM KOPF e.V.
erklaervideo.jpg 19.2 KB



Ein Erklärvideo von und mit Kati Imbeck und Christine Berg. Begleitend zu ihrem gleichnamigen neuen Buch "Demenz verstehen". Diese Videos entstanden in Kooperation mit dem KONFETTI IM KOPF e.V.
erklaervideo.jpg 19.2 KB



Ein Erklärvideo von und mit Kati Imbeck und Christine Berg. Begleitend zu ihrem gleichnamigen neuen Buch "Demenz verstehen". Diese Videos entstanden in Kooperation mit dem KONFETTI IM KOPF e.V.
erklaervideo.jpg 19.2 KB



Ein Erklärvideo von und mit Kati Imbeck und Christine Berg. Begleitend zu ihrem gleichnamigen neuen Buch "Demenz verstehen". Diese Videos entstanden in Kooperation mit dem KONFETTI IM KOPF e.V.
Tag_08.jpg 17.28 KB



"demenz.begeistert" widmet sich der Bedeutung von spirituellen Aktivitäten in der Alltagsbegleitung von Menschen mit Demenz und ließ dies in einer Studie evaluieren.
Demenz.Begeistert.png 216.17 KB



Dieter Hufschmidt ist Schauspieler. Die größte Rolle hat er in der Betreuung und Pflege seiner Frau Ingrid gefunden.
Dieter-Hufschmidt.jpg 64.16 KB



Erich Schützendorf, vielfacher Buchautor, zählt zu den renommiertesten Stimmen, die für einen liebe- und respektvolleren Umgang mit Menschen mit Demenz eintreten.
Erich-Schützendorf.jpg 64.66 KB



Als Autor und Regisseur erarbeitet Erpho Bell immer wieder berührende Bühnenstücke für und mit Menschen mit Demenz, die ihn seit vielen Jahren faszinieren.
Erpho-Bell.jpg 68.58 KB



Der Fotograf und Filmemacher Fabian Biasio hat mit dem Film "Tiger und Büffel" eine bewegende Hommage an seinen mit Demenz lebenden Karatelehrer Bruno Koller geschaffen.
Fabian-Biasio.jpg 46.15 KB



Prof. Dr. Gerald Hüther befasst sich intensiv mit der Schaffung guter Voraussetzungen für die Entfaltung der in uns angelegten Möglichkeiten. Sein Buch "Raus aus der Demenz-Falle!" erschien 2017.
Gerald-Hüther-1.png 216.07 KB



Für seine temperamentvolle Frau MaRia ist H.-J. Wertens ein liebender, lachender, geduldiger, klug auf sich achtender und nach außen durchaus streitbarer Ruhepol und Schutzengel.
Hans-Jürgen-Wertens.jpg 72.75 KB



Helga Rohra lebt mit Demenz und ist seit 10 Jahren aktiv für die Rechte und echte Inklusion von Menschen mit Demenz. Eine starke Stimme im DZNE und der WHO - TrotzDEM!
Helga-Rohra.jpg 62.1 KB



Helga Rohra lebt mit Demenz und ist seit 10 Jahren aktiv für die Rechte und echte Inklusion von Menschen mit Demenz. Eine starke Stimme im DZNE und der WHO - TrotzDEM!
Helga-Rohra.jpg 62.1 KB



Der Musiktherapeut Prof. Dr. Jan Sonntag hat die Gabe, als Dozent, Autor und in Begegnungen klangvoll seine Liebe für Menschen mit Demenz zum Ausdruck zu bringen.
Jan-Sonntag.jpg 48.87 KB



Als ihre Mutter Martha allein nicht mehr klar kam, holte Katharina Wendorff sie zu sich und ihrer Familie. So begann eine manchmal herausfordernde, aber immer liebevolle Zeit.
Katharina-Wendorff.jpg 43.88 KB



Ein Kurz- und Erklärfilm der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V., produziert von BärTigerWolf aus Tübingen. https://www.alzheimer-bw.de/
kurzfilm.jpg 17.85 KB



Ein Kurz- und Erklärfilm der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V., produziert von BärTigerWolf aus Tübingen. https://www.alzheimer-bw.de/
kurzfilm.jpg 17.85 KB



Ein Kurz- und Erklärfilm der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V., produziert von BärTigerWolf aus Tübingen. https://www.alzheimer-bw.de/
kurzfilm.jpg 17.85 KB



Ein Kurz- und Erklärfilm der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V., produziert von BärTigerWolf aus Tübingen. https://www.alzheimer-bw.de/
kurzfilm.jpg 17.85 KB



Ein Kurz- und Erklärfilm der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V., produziert von BärTigerWolf aus Tübingen. https://www.alzheimer-bw.de/
kurzfilm.jpg 17.85 KB



Mit viel Poesie und ohne viele Worte geht Lisa Bögli als Schauspielerin und Clown in die Begegnung mit Menschen mit Demenz und zaubert ein Lächeln in ihre Herzen.
Lisa-Bögli-3.jpg 53.35 KB



Luzia Hafner, Initiatorin des Hof Obergrüt, eines Bauernhofes für Menschen mit Demenz, realisiert mit dem Umbau des ehemaligen Klosters Rickenbach einen noch größeren Traum.
Luzia-Hafner.jpg 49.32 KB



Diagnose mit 51 - früh wurde das Leben des Ehepaares aus den Angeln gehoben. Seitdem verbindet Manfred Fischer Analytik und Liebe, um sich und seiner Karin mit Tricks und Therapien das Leben zu versüßen.
Manfred-Fischer.jpg 52.69 KB



Max Laimböck spricht von sich als Mann mit Gedächtnisstörungen, der sich nicht unterkriegen lässt und sein Leben auf seine Weise und im Kreise lieber Menschen genießt.
Max-Laimböck.jpg 60.11 KB



Michael Beilmann beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Verbindung zwischen Ethik und Wirtschaft. Mit Gerald Hüther initiierte er den Würdekompass e.V.
Michael-Beilmann.jpg 61.21 KB



Seit über dreißig Jahren widmet sich der Kunsttherapeut, Autor, Dramaturg und Dozent Michael Ganß in seiner bahnbrechenden Arbeit den Potenzialen und Bedürfnissen von Menschen mit Demenz.
Michael-Ganss.jpg 54.43 KB



Ein Interview mit mir über meine Liebe zu Menschen mit Demenz, meine Arbeit als Fotograf und Filmemacher sowie über mein Herzensprojekt KONFETTI IM KOPF.
Michael-Hagedorn.jpg 67.91 KB



ODK_Musik-mit-Turid-Müller.jpg 19.37 KB



Peter Wißmann, ehem. Geschäftsführer von Demenz Support Stuttgart, ist ein Vordenker für einen neuen Umgang mit Demenz. Auch in seinem Ruhestand lässt ihn dieses Thema nicht los.
Peter-Wissmann.jpg 59.13 KB



Prof. Dr. Reimer Gronemeyer gilt als Autor, Herausgeber und Mitgründer der Aktion Demenz als eine der respektiertesten Stimmen für einen anderen Umgang mit Demenz.
Reimer-Gronemeyer.jpg 57.3 KB



Durch die frühe Diagnose ihres Klaus wurde Renate Fengler mit Demenz konfrontiert und navigierte sich und ihren Mann mit Vertrauen und Gelassenheit durch diese Zeiten.
Renate-Fengler.jpg 49.27 KB



Saskia Weiß ist stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und koordiniert dort das bundesweite Projekt "Demenz Partner".
Saskia-Weiss.jpg 39.06 KB



Als Silke Reiß-Naumann mit 45 ihren Kalle kennenlernte, lebte sie schon 13 Jahre mit Demenz. Er heiratete sie trotzdem. Die Geschichte einer starken Frau und einer großen Liebe.
Silke-Reiss-Naumann1.jpg 54.64 KB
Demenz ist anders - Silke Reiß-Naumann.jpg 308.3 KB



Als Silke Reiß-Naumann mit 45 ihren Kalle kennenlernte, lebte sie schon 13 Jahre mit Demenz. Er heiratete sie trotzdem. Die Geschichte einer starken Frau und einer großen Liebe.
Silke-Reiss-Naumann1.jpg 54.64 KB



Als Musiktherapeutin, Buchautorin und Dozentin bringt Simone Plechinger bei den Themen Demenz und Palliative Care eine neue Saite in uns zum Schwingen.
Simone-Plechinger.jpg 42.55 KB



Seit langem begibt sich Sonja Schiff als ehem. Altenpflegerin, als Autorin und Dozentin auf die Suche nach den "magischen Momenten in der Altenpflege" (Titel 2. Buch) und in der Demenz.
Sonja-Schiff.jpg 57.4 KB



Durch die Demenz ihrer Oma erlebte Sophie Rosentreter, ehem. Model und TV-Moderatorin, wie wichtig ein liebevollerer Blick auf das Thema ist und wie vielfältig Ilses weite Welt.
Sophie-Rosentreter.jpg 60.65 KB



Bei Stefan Kleinstück, dem Initiator der bundesweiten inklusiven Projekte "Wir tanzen wieder" und "Tanzen! Tanzen! Tanzen!", geht Demenz ganz klar in die Beine.
Stefan-Kleinstück.jpg 55.33 KB



Als Clownin Rosalore verzaubert Susanne Bötel die Herzen der Menschen. Sie bietet Humortrainings für Angehörige sowie Pflegepersonal an und hat ein großes Herz für Menschen mit Demenz.
Susanne-Bötel.jpeg 122.25 KB



In Sachen Museumsführungen für Menschen mit Demenz waren das Wilhelm-Lehmbruck-Museum und Sybille Kastner ihrer Zeit voraus und boten sie als erstes deutsches Museum an.
Sybille-Kastner.jpg 53.15 KB



Silke Reiß-Naumann, Peter Wißmann, Cristina de Biasio
Tag_01.jpg 17.95 KB



Yasemin Aicher, Reimer Gronemeyer
Tag_02.jpg 17.19 KB



Brigitta Schröder, demenz.begeistert, Hans-Jürgen Wertens
Tag_03.jpg 17.15 KB



Luzia Hafner, Änne Türke, Fabian Biasio
Tag_04.jpg 16.98 KB



Helga Rohra, Beni Steinauer und Rolf Könemann, Astrid Heller, Davide, Max Laimböck, Silke Reiß-Naumann, Yasemin Aicher, Saskia Weiß
Tag_05.jpg 19.26 KB



Michael Ganß, Sybille Kastner, Erpho Bell
Tag_06.jpg 16.81 KB



Dagmar Hirche, Daniel Wagner, Michael Hagedorn
Tag_07.jpg 17.14 KB



Susanne Bötel, Astrid Heller, Lisa Bögli
Tag_08.jpg 17.28 KB



Jan Sonntag, Simone Plechinger, Stefan Kleinstück
Tag_09.jpg 16.67 KB



Michael Beilmann, Sonja Schiff, Erich Schützendorf
Tag_10.jpg 16.97 KB



Sophie Rosentreter, Helga Rohra, Bettina Tietjen
Tag_11.jpg 17.41 KB



Renate Fengler, Manfred Fischer, Dieter Hufschmidt, Beni Steinauer und Rolf Könemann
Tag_12.jpg 19.49 KB



Claudia Cardinal, Davide, Katharina Wendorff
Tag_13.jpg 19.16 KB



Alle Beiträge sind nochmal 24 Stunden frei für Dich abrufbar!
Tag_14.jpg 18.04 KB



Yasemin Aicher bekam mit 45 die Diagnose Frontotemporale Demenz. Unterstützt von ihrem Mann Frank engagiert sie sich u.a auf Facebook in einer eigenen Frühbetroffenengruppe.
Yasemin-Aicher1.jpg 52.74 KB



Yasemin Aicher bekam mit 45 die Diagnose Frontotemporale Demenz. Unterstützt von ihrem Mann Frank engagiert sie sich u.a auf Facebook in einer eigenen Frühbetroffenengruppe.
Yasemin-Aicher1.jpg 52.74 KB