
TAG 06
Menschen mit Demenz als Künstlerinnen und Künstler
Ich begrüße Dich herzlich am Tag 6 des DEMENZ IST ANDERS Onlinesymposiums, heute mit dem Thema: Menschen mit Demenz als Künstlerinnen und Künstler.
Ich freue mich ganz besonders darüber, dass mit Ursula Legge aus Düsseldorf eine Frau mit einer Demenzdiagnose über ihren Zugang zur Kunst spricht, den ihr Corinna Bernshaus in ihrem "preisgekrönten" offenen Atelier Raum-D jede Woche neu anbietet und der ihr so sehr gut tut.
Ich hatte auch die große Ehre und das visuelle Vergnügen, einige Menschen mit Demenz kennenzulernen, die während dieser Lebensphase ganz außerordentliche Kunstwerke geschaffen haben.
Werner Leypoldt aus Lörrach und Heinz Bartel aus Hamburg zählen hier für mich zu den bemerkenswertesten Beispielen dafür, wie der künstlerische Ausdruck als eine in uns wohnende Urkraft sich auch und vielleicht besonders in dieser Lebensphase der Demenz sehr kraftvoll und heilsam zeigen kann. Ihre Ehefrauen erzählen uns die Geschichten dahinter.
Aus technischen Gründen verschieben sich das dritte und das vierte Interview - Gerdi Bartel und Elfriede Leypoldt - auf ca. 15:00 und 16:00 und sind dann natürlich auch morgen länger verfügbar. Die Audiofiles stehen bereits vorher zur Verfügung.
Danke für Euer Verständnis!
Bis zur Ausstrahlung sind es noch ...
Unterstützer des Tages:

Sprecher des Tages:
Die heutigen Startzeiten haben sich technisch bedingt geändert: Ursula Legge (ab 09:00 Uhr), Hans-Jürgen Wertens (ab 10:00 Uhr), Gerdi Bartel (ab ca. 15:00 Uhr), Elfriede Leypoldt (ab ca. 16:00 Uhr),
Folge uns auch auf ...
Tausche Dich mit anderen Teilnehmern aus:
Dies sind die Interviews von Tag 6:
Klicke auf den großen goldenen Button, um direkt zum Video zu gelangen.
Ursula Legge
Innenarchitektin, Frau mit Demenz und Teilnehmerin Raum D.Elfriede Leypoldt
Ehemals pflegende Ehefrau.Gerdi Bartel
Ehemalige pflegende EhefrauHans-Jürgen Wertens
Pflegender Angehöriger
Herzlichen Dank an die Frank Wagner Holding für die Unterstützung bei der Umsetzung dieses Tages.
Disclaimer
Die Veranstalter dieser Veranstaltung übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Veranstalter, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Veranstalter kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2 Kommentare
Dieser Kongreß erweitert mein Weltbild, danke dafür! So vieles, was das Leben mit Demenz für beide Seiten, Betroffene wie Angehörige, weiter und offener macht statt einzuengen.
Das Interview mit Elfriede Leypoldt ist nicht zu sehen, ist das beim Freischalten vergessen worden oder blockiert die Technik? Ich gönne mir jetzt erst mal das Audio und schaue später, ob das Video noch dazugekommen ist.
Guten Abend,
das letzte Video (Elfriede Leypoldt) lässt sich leider nicht abspielen.
Herzlichen Gruß und gute Wünsche für einen erholsamen Abend
Mara Mohn