DIA 4-Tagestemplate9

Sprecher:innen des Tages:

 

Folge mir auch auf …

Tausche Dich hier mit mir und anderen Teilnehmer:innen aus:

Die heutigen Beiträge der Expertinnen und Experten

Schau Dir hier den kurzen Trailer an und klicke auf den jeweiligen Button, um auf die Seite des jeweiligen Sprechers mit dem ganzen Interview und weiteren Infos zu gelangen.

Brigitta Schröder

Die Diakonisse Brigitta Schröder hat ein großes Herz für Menschen mit Demenz. In Vorträgen und bisher fünf Büchern lädt sie uns zum Blickrichtungswechsel ein.

Claudia Cardinal

Claudia Cardinal ist Gründerin der "Sterbeammenakademie", die einen neuen Weg in der Begleitung Sterbender lehrt. Das nächste ihrer wegweisenden Bücher ist der Demenz gewidmet.

Natalie Vandreier

Natalie Vandreier kombiniert in ihrer Arbeit mit Menschen mit Demenz psychotherapeutische Methoden mit kunsttherapeutischen Elementen und Energiearbeit.

Imke de Vries

Imke de Vries aus Lüneburg lebt seit der Diagnose im Sommer 2024 mit nur 52 Jahren mit Demenz. Diese hat ihr ungeahnte Zugänge zu einer zuvor nicht gekannten Sinnhaftigkeit und Freude am Leben geöffnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest über die Dauer des Symposiums hinaus Zugang zu allen Beiträgen?

Sichere Dir HIER das Paket mit dem dauerhaften Streamingzugang zu allen Aufzeichnungen und Audios.

Und unterstütze damit auch meine Arbeit.

Du möchtest Teil seiner einer achtsamen und wertschätzenden Gemeinschaft?

Fühl´ Dich sehr herzlich eingeladen, Teil unserer Skool-Onlinecommunity zu werden!

Dort findest Du nicht nur einen Ort des thematischen und oft auch sehr persönlichen Austauschs zum Thema Demenz, sondern profitierst auch von diversen Bonusangeboten wie die Freischaltung von Interviews schon am Vortag, den Aufzeichnungen der Livecalls, Bonusvideos, Handouts, den Transkriptionen und Zusammenfassungen der Interviews usw.

Und das Ganze kostenlos! Wir freuen uns, wenn Du mit dabei bist!

Dieses DEMENZ IST ANDERS Onlinesymposium wurde ermöglicht durch die Unterstützung folgender Organisationen und Institutionen. Herzlichen Dank!

Bei technischen Fragen und Problemen schau bitte in den Hilfebereich.